Milliardenschwere Übernahme K+S kauft in den USA ein
02.04.2009, 08:40 UhrDer Düngemittelhersteller K+S steigt mit einem milliardenschweren Zukauf in den USA zum weltweit führenden Salzproduzenten auf. Für rund 1,6 Mrd. US-Dollar in bar übernimmt der Konzern die amerikanische Morton Salt. K+S habe mit Rohm and Haas, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Dow Chemical, einen Vertrag über den Kauf abgeschlossen, hieß es. Der Abschluss der Transaktion werde für Mitte des Jahres erwartet. Der Kauf stehe noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die Kartellbehörden.
"Morton Salt ist eine hervorragende Wachstumschance für unser globales Salzgeschäft", sagte K+S-Chef Norbert Steiner. Als einer der führenden Salzhersteller verfüge Morton Salt über eine große Anzahl kundennaher Produktionsstandorte in den USA und Kanada sowie über ein landesweites Vertriebsnetz. Durch Morton Salt erhalte K+S Zugang zu neuen Auftausalzregionen. "Unser operatives Geschäft ergänzt sich ideal und wir haben das gleiche Verständnis vom Salzgeschäft", sagte Steiner. Dabei sollten geringe Überschneidungen im operativen Geschäft die Integration erleichtern.
Für das Jahr 2008 wies Morton Salt den Angaben zufolge einen Umsatz von 1,2 Mrd. US-Dollar und ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 270 Mio. US-Dollar aus. Die Gesellschaft betreibt sechs Steinsalzbergwerke, sieben Solar- und zehn Siedesalzanlagen sowie 62 Lagerhäuser und 61 Distributionszentren. Die jährliche Produktionskapazität beläuft sich auf 13,1 Mio. Tonnen. Morton Salt wurde 1848 gegründet, beschäftigt 2900 Mitarbeiter und hat seinen Firmensitz in Chicago. Die K+S-Salzsparte beschäftigt rund 2400 Mitarbeiter. Der Salzabsatz lag 2008 bei 10,6 Mio. Tonnen.
Quelle: ntv.de