Meldungen

Pessimistischer Ausblick Konjunkturabkühlung erwartet

Das Bundeswirtschaftsministerium erwartet im Frühjahrsquartal einen kräftigen Konjunkturdämpfer. Das Wachstum werde sich von April bis Juni "besonders deutlich abschwächen", hieß es in dem Monatsbericht.

Dies sei eine Gegenbewegung zu dem starken ersten Quartal, in dem das Bruttoinlandsprodukt mit 1,5 Prozent so stark wie seit knapp zwölf Jahren nicht mehr gewachsen war. So dürfte die übliche Frühjahrsbelebung am Bau ausfallen, weil wegen des milden Winters viele Projekte vorzeitig fertig gestellt werden konnten.

Pessimistisch ist das Ministerium für den privaten Konsum. "Angesichts der steigenden Weltmarktpreise für Rohöl, Gas und Nahrungsmittel sind die Risiken für eine durchgreifende Belebung des privaten Konsums im weiteren Jahresverlauf größer geworden", hieß es. Zwar dürften die Einkommen wegen der höheren Beschäftigung und spürbarer Lohnerhöhungen steigen. "Ein weiteres Anziehen der Verbraucherpreise für Energie- und Nahrungsmittel würde aber die Kaufkraft der Verbraucher belasten", schrieb das Ministerium.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen