Meldungen

Lichtblick in der Krise Loewe so gut wie nie

Trotz der weltweiten Wirtschaftskrise hat der Fernsehgerätehersteller Loewe im vergangenen Jahr das beste Ergebnis seiner 86-jährigen Firmengeschichte eingefahren. Der Umsatz sei zwar nur um 1,5 Mio. Euro auf rund 374 Mio. Euro gestiegen, berichtete das Unternehmen im bayerischen Kronach. Das Ergebnis vor Steuern verbesserte sich aber um 7,4 Mio. auf rund 28,5 Mio. Euro.

Trotz Krise und Kaufzurückhaltung rechnet Loewe für 2009 mit einer weiterhin positiven Entwicklung. Zusätzliches Absatzpotenzial will Loewe vor allem im internationalen Hotelgeschäft erschließen.

Im Vorjahresumsatz waren noch 11,9 Mio. Euro aus dem mittlerweile aufgegebenen Geschäft mit Plasma-Fernsehern enthalten. Loewe profitierte vom anhaltenden Marktwachstum bei LCD-Fernsehern und den Nachfrageimpulsen durch die Fußball-Europameisterschaft. So stieg der Umsatz mit LCD-Geräten den Angaben zufolge um 5,1 Prozent auf rund 323 Mio. Euro. Bei großformatigen Geräten lag das Plus sogar bei 24 Prozent.

Nach Angaben von Vorstandschef Frieder Löhrer hat Loewe zur Durchsetzung seiner Premium-Strategie bisweilen bewusst auf Umsatzsteigerungen verzichtet. Im laufenden Jahr will das Unternehmen seine Position in den europäischen Kernmärkten ausbauen, insbesondere in Italien, Frankreich und Großbritannien, aber auch in Skandinavien, Osteuropa und Russland. Zudem werde sich Loewe in ausgewählten Wachstumsregionen wie Hongkong stärker präsentieren.

Konkrete Prognosen für 2009 wollte Löhrer wegen der Finanzmarktkrise nicht abgeben. Mit seiner soliden Kapitalstruktur und den langfristig abgeschlossenen Finanzierungsvereinbarungen sei das Unternehmen für die Zukunft gut gerüstet, erklärte Finanzvorstand Seidl.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen