Lkw-Allianz im Stau MAN sieht keine Eile
21.03.2008, 13:56 UhrIm Ringen um ein Lkw-Dreierbündnis von Volkswagen, MAN und Scania rechnet MAN einem Pressebericht zufolge nicht mit einer raschen Einigung. "Vor dem vierten Quartal wird es wohl keine Entscheidung geben", zitierte "Euro am Sonntag" Aufsichtsratskreise von MAN. Denkbar seien derzeit verschiedene Varianten für eine engere Zusammenarbeit. Neben einem gemeinsamen Einkauf etwa bei Stahl sei auch eine gemeinsame Komponentenfertigung vorstellbar. Dabei könne man auch auf frühere Pläne zurückgreifen.
Bereits vor einigen Jahren hatten sich MAN und Scania auf eine gemeinsame Entwicklung und Fertigung von Fahrzeugteilen verständigt. Danach sollte MAN Achsen an die Schweden liefern, Scania im Gegenzug Getriebe nach Deutschland. Allerdings waren beide Projekte 2006 vorzeitig beendet worden.
Trotz der weiter schleppenden Annäherung der beteiligten Unternehmen sieht sich MAN derzeit nicht unter Druck: "Wir haben da genügend Luft". Die schwere Lkw-Reihe TGX sei seit kurzem auf dem Markt und verkaufe sich hervorragend.
Volkswagen ist größter Einzelaktionär bei MAN und hat kürzlich die Mehrheit an Scania übernommen.
Quelle: ntv.de