Meldungen

Dollar macht zu schaffen MTU senkt Kosten

Die MTU Aero Engines Holding AG, München, will im laufenden Jahr ihre Marktposition weiter verbessern. Oberstes Ziel 2008 sei es, die Marktposition im zivilen und militärischen Triebswerkgeschäft auszubauen, sagte Vorstandsvorsitzender Egon Behle bei der Vorlage des Ergebnisses 2007. Allerdings könnte die Dollarkursentwicklung das Wachstum auf Euro-Basis neutralisieren. Aus diesem Grund sei eine weitere Verbesserung der Kostensituation notwendig.

Vor allem das zivile Triebswerkgeschäft soll zur Verbesserung im laufenden Jahr beitragen. Bei der zivilen Instandhaltung und im Militärgeschäft rechnet der Vorstand mit einem stabilen Verlauf. Die Investitionen sollen über das übliche Niveau steigen und vor allem in zusätzliche Programmbeteiligungen, Erweiterungsmaßnahmen am Standort Hannover und in den Aufbau der Fertigung in Polen fließen.

Angedacht seien als Sachinvestitionen vier Prozent bis fünf Prozent vom Umsatz. Im Jahr 2007 beliefen sich die Investitionen auf 106,1 Mio. EUR. Trotz des geplantes Anstieges rechnet der Vorstand 2008 mit einem freien Cashflow von 100 (131,7) Mio. EUR.

Um der Schwäche des US-Dollar entgegenzuwirken, will der Vorstand die Kostenstruktur weiter verbessern. Ein langfristige Beitrag dazu sei der neue Standort in Polen, sagte der Vorstandsvorsitzende. Die Umsatzrendite soll seinen Angaben zufolge 2008 auf 14% bis 15% steigen. Im laufenden Jahr lag sie bei 15,3 Prozent (13,2 Prozent).

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen