Ziel ist Marktführerschaft Mattel wirft Auge auf Zapf
29.01.2007, 20:08 UhrDer weltweit größte Spielwarenhersteller Mattel schaut sich international nach Übernahmezielen um und hat dabei Gefallen am deutschen Puppenhersteller Zapf gefunden. "Zapf ist in Deutschland seit jeher eine sehr starke Marke. Wir sind immer an starken Marken interessiert, um unser Geschäft zu erweitern", sagte der für internationale Aktivitäten zuständige Vorstand Bryan Stockton der "Financial Times Deutschland".
Näheres wollte Stockton allerdings nicht dazu sagen: "Wir äußern uns nicht zu potenziellen Übernahmegesprächen. Das haben wir auch bei unserer letzten Akquisition nicht getan." Mattel ist börsennotiert.
Erst im Juli 2006 hatte das US-Unternehmen für 230 Millionen Dollar das Elektro-Unternehmen Radica gekauft. Damit will Mattel sein Geschäft mit elektronischen Spielwaren erweitern - ein Gebiet, auf dem Hersteller traditioneller Spielwaren noch relativ schwach aufgestellt sind. In Deutschland hat sich Mattel zudem das Ziel gesetzt, Marktführer zu werden.
Zapf wollte sich zu dem Interesse nicht äußern. "An der starken Position von MGA bei Zapf kommt derzeit niemand vorbei", hieß es gestern jedoch aus dem Umfeld des Unternehmens. Stockton sagte, Mattel habe bislang keine Zapf-Anteile erworben.
Quelle: ntv.de