Meldungen

Dem Ausland sei Dank Metro meldet Umsatzplus

Der größte deutsche Handelskonzern Metro Group meldet für 2007 ein Umsatzplus von zehn Prozent. Nach vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr von Januar bis Dezember stieg der Umsatz auf 65,9 Mrd. Euro. Ein Großteil davon erwirtschaftete Metro im Ausland. Hier legte der Umsatz um 13,6 Prozent zu. Gemessen am Gesamtumsatz erreichte das Auslandsgeschäfts einen neuen Rekordwert von 57,7 Prozent. Für den deutschen Markt verzeichnet Metro dagegen nur ein geringeres Umsatzwachstum von 5,5 Prozent auf 27,9 Mrd. Euro.

Mit dem Plus von zehn Prozent hat der Handelskonzern seine Zielvorgabe für 2007 leicht übertreffen können. Die Metro, die seit dem Herbst vom Haniel-Chef Eckhard Cordes geleitet wird, hatte ein Umsatzwachstum von mehr als neun Prozent in Aussicht gestellt.

Zum Gewinn machte das Unternehmen keine Angaben. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) sollte 2007 den Planungen zufolge um sechs bis acht Prozent zulegen. Nach neun Monaten lag es mit 742 Mio. Euro auf Vorjahresniveau.

Auch mit dem Weihnachtsgeschäft 2007 zeigte sich Metro zufrieden. Vor dem Hintergrund des guten Weihnachtsgeschäfts 2006, das insbesondere von Vorzieheffekten im Vorfeld der Mehrwertsteuererhöhung profitiert habe, sei die Geschäftsentwicklung insgesamt zufriedenstellend verlaufen. Im vierten Quartal 2007 stieg der Umsatz insgesamt um 8,3 Prozent auf 19,9 Mrd. Euro. Ohne die Berücksichtigung der Akquisitionen stieg der Umsatz um 7,7 Prozent. Der Umsatz in Deutschland wuchs dagegen im vierten Quartal nur um 1,5 Prozent.

Nach Bekanntgabe der Zahlen kletterte der Kurs der Metro-Aktie um 5,7% auf 54,00 Euro.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen