Meldungen

Aktionäre jubeln Motorola geht getrennte Wege

Der angeschlagene Technologiekonzern Motorola plant nach dem massiven Verlust von Marktanteilen eine Aufspaltung. Dabei entstehen ein Mobilfunk- und ein Breitband-Netzwerkunternehmen, die unabhängig und jeweils an der Börse notiert sind. Mit dem Abschluss des Prozesses ist nach Angaben des Unternehmens 2009 zu rechnen. Die Aktien reagieren auf die Ankündigung vorbörslich mit einem Kurssprung von rund zehn Prozent.

Die Handysparte bei Motorola steht seit längerem auf der Kippe. Das Unternehmen musste Marktanteile an die Konkurrenten Nokia und Samsung Electronics abgeben. Im Januar kündigte das Unternehmen unter dem Druck von Großaktionär Carl Icahn an, seine strategische Ausrichtung zu überprüfen und schloss dabei eine Abspaltung der Sparte nicht aus. Die Sparte, die zuletzt etwa die Hälfte des Konzernumsatzes erwirtschaftete, machte im 2007 einen Betriebsverlust von 1,2 Milliarden Dollar nach einem Gewinn von 2,7 Milliarden Dollar 2006.

Vor allem der Multimilliardär Icahn strebt seit längerem eine Aufspaltung des Unternehmens an. Der Investor, der für seine aggressiven Einmischungsversuche in strategische Firmenentscheidungen bekannt ist, hält etwa 6,3 Prozent an Motorola und ist damit zweitgrößter Einzelaktionär.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen