Rechtsverletzung in USA Oracle klagt gegen SAP
22.03.2007, 19:27 UhrDer US-Softwareriese Oracle hat seinen deutschen Konkurrenten SAP in den USA wegen "unternehmerischen Diebstahls in großem Stil" verklagt. Der deutsche Konkurrent soll unter Urheberrechtsschutz stehende Software und andere vertrauliche Materialien gestohlen haben. SAP nahm dazu zunächst keine Stellung.
Oracle beschuldigt SAP, sich mehrmals unbefugt Zugang zu der Passwort-geschützten Internetseite für Kunden-Support verschafft zu haben. Damit habe SAP tausende Software-Produkte des US-Konkurrenten sowie anderes vertrauliches Material auf eigene Server kopieren können, hieß es in der bei einem Gericht in San Francisco eingereichten Klage. "Bei diesem Fall handelt es sich um unternehmerischen Diebstahl in großem Stil - begangen von dem größten deutschen Software-Unternehmen - ein Konglomerat bekannt unter dem Namen SAP", heißt es in der Klageschrift.
Oracle kämpft mit dem in Walldorf ansässigen und weltgrößten Hersteller von Software für Unternehmen erbittert um Marktanteile und hat dabei in den vergangenen drei Jahren rund 20 Milliarden Dollar für den Kauf von Rivalen ausgegeben, darunter Hyperion Solutions, PeopleSoft und Siebel Systems. Der US-Konzern versucht derzeit, SAP Anteile am Markt zur Automatisierung von Unternehmensvorgängen abzujagen.
Quelle: ntv.de