Kooperation mit Rewe beendet Otto steigt aus
13.03.2008, 12:35 UhrDer Otto-Versand steigt aus dem Großhandel aus. Wegen fehlender Synergien mit dem Kerngeschäft habe Otto seinen 50-prozentigen Anteil an der Fegro/Selgros-Großhandelsgesellschaft an den langjährigen Joint-Venture Partner Rewe verkauft, teilte der weltgrößte Versandhändler am Donnerstag mit. Über den Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden. In Branchenkreisen wurde er auf einen mittleren dreistelligen Millionen-Euro-Betrag beziffert. Der Verkauf habe "beträchtliche Finanzmittel für weitere Investitionen in die Zukunft der Otto Group freisetzen können", erklärte Otto-Finanzvorstand Jürgen Schulte-Laggenbeck. Die Kartellbehörden müssen dem rückwirkend zum 29. Februar 2008 getätigten Verkauf noch zustimmen.
Fegro/Selgros wurde seit 1989 als Gemeinschaftsunternehmen von Otto und Rewe geführt und erzielt einen Jahresumsatz von drei Milliarden Euro. Otto will sich auf den Versand- und Onlinehandel fokussieren und hatte im vergangenen Jahr bereits den Computer-Händler Actebis zerschlagen und verkauft - größtenteils an die Beteiligungsfirma Arques. "Wir können uns nunmehr mit aller Kraft unseren drei zentralen Wachstumsfeldern widmen, der Auslandsexpansion, dem E-Commerce und unserem Finanz- und Dienstleistungsgeschäft", erläuterte Otto-Chef Hans-Otto Schrader. Otto setzt mit 53.000 Mitarbeitern mehr als 15 Milliarden Euro im Jahr um und ist im weltweiten Online-Handel die Nummer Zwei hinter Amazon.
Quelle: ntv.de