Manipulationsverdacht Preissprünge bei Anleihen
08.01.2009, 11:22 UhrDer Anleihemarkt ist wegen möglicher Manipulationen ins Visier der Behörden geraten. "Es gibt Untersuchungen", bestätigte ein Sprecher der Deutschen Börse am Donnerstag einen Bericht der "Börsen-Zeitung". "Diese können wir aber nicht kommentieren, weil die Handelsüberwachungsstelle an die BaFin und die hessische Börsenaufsicht berichtet", fügte er hinzu.
Die "Börsen-Zeitung" berichtete, es gehe um "sehr auffällige" Preisbewegungen von Unternehmensanleihen kurz vor dem Jahresende und am ersten Handelstag des neuen Jahres. Die Preissprünge bei einzelnen Unternehmensanleihen sollen 10 und mehr Prozentpunkte erreicht haben, was in Marktkreisen als extrem eingestuft wird. Offenbar sei Kurspflege betrieben worden. Die Untersuchungen befänden sich im Anfangsstadium.
Für die kommende Woche sei bereits ein Treffen von Vertretern der Handelsüberwachungsstelle der Frankfurter Wertpapierbörse und der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) angesetzt, schrieb die Zeitung weiter. Die Deutsche Börse ist Betreiberin der Frankfurter Wertpapierbörse. Eine BaFin-Sprecherin sagte, der Behörde lägen derzeit keine Informationen über Ermittlungen vor.
Quelle: ntv.de