Hypo Real und die Gerüchte Real oder nicht?
11.03.2008, 12:41 UhrDas Dementi kam umgehend, doch der Schaden ist erst allmählich zu beheben. Gerüchte über neue Abschreibungen beim Immobilienfinanzierer Hypo Real Estate haben den Kurs des Papiers zu Fall gebracht. Zeitweise verlor die Aktie zehn Prozent ihres Wertes. Und der ist schon nicht mehr besonders hoch, nachdem die Bank bei der jeder schlechten Neuigkeit aus den USA abgestraft wird.
"Das ist blanker Unsinn", sagte ein Sprecher des Münchner Konzerns nachdem die Gerüchte am Markt kursierten. Bis zu sieben Milliarden Euro, so hieß es, sollen die Abschreibungen hoch sein, die angeblich noch ausstehen. Das hätte den Konzern an den Rande der Existenzfähigkeit gebracht. Kein Wunder, dass der Kurs so massiv reagierte. Schon zu Wochenbeginn hat die Aktie starke Verluste einstecken müssen. Seit Jahresbeginn hat die Aktie die Hälfte ihres Wertes eingebüßt. Vom 52-Wochen-Hoch her gesehen hat sich der Kurs sogar gedrittelt.
Dabei halten sich die "echten" Nachrichten in Grenzen. Vor Mitarbeitern äußerte Vorstand Georg Funke Zweifel, ob die Ziele in diesem Jahr erreicht werden können. Eine Art Gewinnwarnung auf Umwegen. Der Kurs brach daraufhin um mehr als zehn Prozent ein.
Die Geiselhaft der Hypo Real wird sich wohl auch so schnell nicht auflösen. Denn auch die CitiGroup als Beispiel überrascht immer wieder mit neuen, schlechten Nachrichten. Ganz zu schweigen von den Immobilienfinanzierern und Hedge Fonds in den USA. In der Folge sinkt auch das Vertrauen zu den deutschen Finanzwerten. (mm)
Quelle: ntv.de