Fette Gewinne Rekordumsatz für McDonald's
27.02.2007, 15:39 UhrDie US-Schnellrestaurantkette McDonald's hat im vergangenen Jahr in Deutschland deutlich mehr Kunden bedient und einen Rekordumsatz erzielt. Nach Abzug der Mehrwertsteuer seien die Erlöse um gut sechs Prozent auf 2,57 Mrd. Euro gestiegen, teilte McDonald's in München mit. Der Gewinn habe ebenso stark zugenommen, sagte Deutschland-Chef Bane Knezevic. Genaue Zahlen nannte er nicht.
Trotz der Mehrwertsteuererhöhung zum Jahreswechsel und gestiegener Preise für landwirtschaftliche Güter rechnet Knezevic 2007 mit einem ähnlichen Gewinnwachstum. Der Umsatz soll noch stärker zulegen. Er sprach von einem guten Start ins neue Jahr: "Im Moment stehen wir sehr gut da."
McDonald's will seine Ziele mit der weiteren Umgestaltung seiner Gaststätten, bis zu 30 zusätzlichen Restaurants und etwa 160 neuen Kaffeehausfilialen der Marke "McCaf" erreichen. Der Konzern werde hier zu Lande bis zu 3.000 Mitarbeiter einstellen.
Im vergangenen Jahr kamen insgesamt 891 Mio. Gäste in die 1.276 Filialen, fünf Prozent mehr als 2005. Damit besuchte jeder Deutsche durchschnittlich fast elf Mal im Jahr eins der McDonalds-Häuser und gab dabei - ohne Mehrwertsteuer - mehr als 31 Euro aus.
Die vor zwei Jahren eingeführten teureren Salate und Obstgerichte seien auch im vergangenen Jahr öfter gekauft worden, ergänzte Knezevic, dasselbe gelte für Billig-Produkte für einen Euro. Wie es heißt, will McDonald's weiter daran arbeiten, den Fettanteil in Pommes Frites und frittiertem Hühnerfleisch zu reduzieren. Künftig könne jeder Gast in einer Nährwerttabelle auf seinem Tablett die Zusammensetzung seines Gerichts nachlesen.
Zum Schutz von Kindern und Nichtrauchern werde ab Ende März in allen Gaststätten das Rauchen untersagt sein, kündigte der Deutschland-Chef an. In den schon jetzt rauchfreien Restaurants sei der Umsatz nicht zurückgegangen. Die Gäste zeigten viel Verständnis und äußerten sich oft positiv.
Quelle: ntv.de