14.000 Stellen fallen weg Rio Tinto spart drastisch
10.12.2008, 08:20 UhrDer britisch-australische Rohstoffkonzern Rio Tinto will bis Ende des kommenden Jahres seine Verschuldung um zehn Mrd. US-Dollar verringern und dafür Unternehmensteile zum Verkauf stellen, Investitionen kappen und Stellen streichen. Abgebaut werden sollen nun 14.000 Arbeitsplätze.
Investieren will Rio Tinto im kommenden Jahr nach eigenen Angaben nur noch vier Mrd. Dollar statt wie bislang vorgesehen neun Mrd. Dollar. Wenn sich die Weltwirtschaft wieder erhole, werde der Konzern seine "Wachstumsprogramme mit neuem Schwung" wieder aufnehmen.
Zusätzlich will Rio Tinto weitere große Unternehmensteile zum Verkauf stellen. Diese sollen zusätzlich abgegeben werden, bekannt ist bereits der angestrebte Verkauf von Vermögenswerten im Volumen von 15 Mrd. Dollar. Die operativen Kosten sollen im Jahr 2010 um 2,5 Mrd. Dollar pro Jahr reduziert worden sein.
Vorstandschef Tom Albanese sagte, angesichts der schwierigen und unsicheren Wirtschaftsentwicklung sei es das oberste Ziel, Barmittel zu generieren und die Verschuldung abzubauen. Bis es nicht starke Signale für eine Erholung der Märkte gebe, würden die operativen Aufwendungen und die Kapitalkosten auf ein Mindestmaß reduziert.
Bereits im Oktober hatte Rio Tinto vor den schlechten Bedingungen gewarnt, die sich seit dem noch einmal verschlimmert hätten. Die Dividende für 2008 soll dagegen auf dem Niveau von 2007 von 1,36 US-Dollar gehalten werden.
Quelle: ntv.de