Meldungen

Größte Bank der Euro-Zone Santander verdient mehr

Spaniens größte Bank Banco Santander scheint sich in der Finanzkrise gut zu behaupten. Dank eines starken Privatkundengeschäfts stieg das Betriebsergebnis im vergangenen Jahr um 19,5 Prozent auf 17,7 Mrd. Euro, wie das Institut mitteilte. Damit übertraf Santander die Prognosen der Analysten leicht. Zugleich stieg jedoch der Anteil der faulen Kredite am gesamten Darlehensgeschäft bis Ende Dezember auf 2,04 Prozent von 1,63 Prozent per Ende September. Grund seien die Entwicklungen auf den wichtigen Märkten Spanien, Großbritannien und den USA, hieß es.

Die größte Bank der Euro-Zone ist bislang im Vergleich zu vielen europäischen Konkurrenten gut durch die Finanzkrise gekommen und hält auch der Rezession auf dem Heimatmarkt stand. Das Management hat das Institut auf das Privatkundengeschäft fokussiert und die Immobilienkrise auf dem Heimatmarkt umschifft.

Insgesamt nahm die Darlehensvergabe im vergangenen Jahr um zehn Prozent zu, während die Einlagen um 14 Prozent stiegen. Der Nettogewinn legte um 9,4 Prozent auf 8,9 Mrd. Euro zu. Darin enthalten seien Rückstellungen von 500 Mio. Euro im Zusammenhang mit dem Betrugsfall Madoff, hieß es. Santander hat angekündigt, Kunden, die im Zusammenhang mit dem größten Betrugsfall der Geschichte der Wall Street Geld verloren haben, entschädigen zu wollen. Die Kernkapitalquote betrug Ende Dezember 7,23 Prozent.

Gro ßbank im Vergleich

Deutschlands größtes Geldhaus, die Deutsche Bank, verbuchte im abgelaufenen Jahr im Gegensatz zu Santander einen Rekordverlust. Unter dem Strich fiel ein Minus von knapp vier Milliarden Euro an, nachdem die Deutsche Bank im Vorjahr noch 6,5 Mrd. Euro verdient hatte. Santander-Aktien notierten nach Bekanntgabe der Zahlen zeitweise über vier Prozent tiefer, während der DJ Stoxx Index für die Bankenbranche mehr als drei Prozent nachgab.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen