Gefälschte Nike-Turnschuhe Schlag gegen Produktpiraten
07.06.2007, 14:15 UhrDer Zoll hat in Bremerhaven einen groß angelegten Fall von Produktpiraterie aufgedeckt. In insgesamt 33 Containern fanden die Ermittler 300.000 Paar gefälschter Nike-Turnschuhe, sagte ein Zoll-Sprecher am Donnerstag. Die aus China stammenden Schuhe hatten den Angaben zufolge als Originale einen Marktwert von rund 60 Millionen Euro.
Über die Hintermänner dieses als besonders groß eingestuften Falles von Produktpiraterie sei bislang noch nichts bekannt, sagte der Sprecher. Die Schuhe sollen in den nächsten Tagen in einer Müllverbrennungsanlage vernichtet werden.
Bei Routinenkontrollen der so genannten Ermittlungsgruppe Hafen kam der Zoll auf die Spur der 33 Container. Die Beamten überprüfen stichprobenartig die Frachtpapiere der in Bremerhaven einreffenden Container.
Bei der als Billig-Turnschuhe deklarierten Ladung stutzten sie unter anderem, weil der angegebene Warenwert niedriger als die Transportkosten war. Als die Container mit Hilfe einer speziellen Röntgenanlage durchsucht wurden, entdeckten sie den Schriftzug "Nike" auf den Schuhen und beschlagnahmten die Ware.
Insgesamt fanden die Zollbeamten 25.000 Kartons mit jeweils zwölf Paaren Schuhe. Nach ersten Ermittlungen waren die Fälschungen in China produziert worden und für den Schwarzmarkt in ganz Europa bestimmt. Wohin die Container genau gebracht werden sollten, ist noch unklar. Ermittlungen in China gelten schon deshalb als aussichtslos, weil die Fabriken innerhalb kürzester Zeit den Standort in dem Riesenland wechseln.
Quelle: ntv.de