Zahlen nicht berauschend Schweres Jahr für SAP
25.01.2009, 10:10 UhrEuropas größter Softwarekonzern SAP legt am Mittwoch seine Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2008 vor. Vorstandschef Henning Kagermann hat bereits angekündigt, dass der Walldorfer Dax-Konzern seine Jahresziele vor dem Hintergrund der Finanzkrise voraussichtlich nicht gehalten hat. Nach Einschätzung von Branchenexperten wird der Weltmarktführer für Unternehmenssoftware wegen der unsicheren Wirtschaftslage zudem auf eine konkrete Umsatzprognose für 2009 verzichten.
SAP hatte im dritten Quartal 2008 einen deutlichen Gewinnrückgang und einen Verlust von Marktanteilen verzeichnet. Daraufhin waren die Wachstumsziele für das Jahr gesenkt worden. Das Management ordnete außerdem ein unbefristetes Sparprogramm in Höhe von rund 200 Mio. Euro an. Betriebsbedingte Kündigungen wurden nicht mehr ausgeschlossen.
Im Jahr 2007 hatte SAP einen Gesamtumsatz 10,2 Mrd. ein Ergebnis vor Steuern und Zinsen (Ebit) von 2,74 Mrd. und einen Nettogewinn von 1,92 Mrd. Euro erzielt. Die Erlöse aus dem Verkauf von Software lagen bei 3,4 Mrd. und die Software- und softwarebezogenen Serviceerlöse bei 7,4 Milliarden Euro. Dieser Produktumsatz gilt als eine entscheidende Kennziffer für das Geschäft von SAP.
Ursprünglich hatte das Softwarehaus für 2008 als Ziel einen Anstieg des Produktumsatzes um bis zu 27 Prozent und eine Steigerung der Mitarbeiterzahl im Konzern um 4000 (2007: 43.900) angekündigt.
Quelle: ntv.de