Meldungen

Natra übernimmt Stollwerck wird spanisch

Der traditionsreiche Schokoladen-Hersteller Stollwerck soll spanisch werden. Der Schweizer Stollwerck-Mutterkonzern Barry Callebaut will die Firma an den spanischen Konkurrenten Natra abgeben, wie die beiden Unternehmen mitteilten.

Im Gegenzug soll Barry Callebaut, der größte Schokoladenhersteller der Welt, eine Minderheitsbeteiligung an Natra übernehmen. Der spanische Natra-Konzern ist bisher auf die Produktion von Schokoladen-Eigenmarken europäischer Supermärkte spezialisiert.

Der Deal der beiden Unternehmen soll nach der Zustimmung der relevanten Gremien bis zum Sommer dieses Jahres abgeschlossen werden. Er umfasst auch die Lieferung von Barry-Callebaut-Flüssigschokolade an Natra. Barry Callebaut will sich mit der Transaktion stärker auf die Schokoladen-Herstellung für Dritte beschränken, sowohl für Industriekunden als auch Chocolatiers oder Bäcker. Natra will nach dem Geschäft weiter im Geschäft mit Schokolade für Endverbraucher wachsen.

Die vom Kölner Unternehmer Franz Stollwerck gegründete gleichnamige Firma stellt seit Mitte des 19. Jahrhunderts Schokolade her. Stollwerck ist unter anderem für die Marken Alpia und Sarotti bekannt. 2002 übernahm Barry Callebaut die Firma. Barry Callebaut ist mehrheitlich im Besitz der Unternehmer-Familie Jacobs. Diese hatte in den 90er Jahren ihr Kaffee-Geschäft verkauft und sich ein neues Firmenimperium aufgebaut, zu dem der Schokoladenhersteller gehört.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen