Meldungen

Neuer Chef für Bertelsmann Thielen übergibt an Ostrowski

Europas größter Medienkonzern Bertelsmann wird künftig vom bisherigen Chef des Tochterunternehmens Arvato, Hartmut Ostrowski, geführt. Er löse den bisherigen Konzernchef Gunter Thielen zum 1. Januar 2008 an der Konzernspitze ab, teilte Bertelsmann am Freitag im Anschluss an die Entscheidung im Aufsichtsrat mit.

Die Berufung von Ostrowski war erwartet worden. Seinen Chefsessel bei Arvato soll Rolf Buch übernehmen. Buch ist derzeit Vorsitzender der Geschäftsführung von Arvato Direct Services. Thielen werde nach seiner Zeit als Vorstandschef in den Aufsichtsrat wechseln und solle dort zum Vorsitzenden gewählt werden. Aufsichtsratschef Dieter Vogel werde sein Amt niederlegen, bleibe aber Gesellschafter der Bertelsmann Verwaltungsgesellschaft.

Thielen war 2002 als Nachfolger von Thomas Middelhoff ins Amt gekommen. Er gilt als enger Vertrauter von Eignerin Liz Mohn. Thielen war früher Vorstandschef der Druck- und Dienstleistungssparte Arvato. Bei seinem Aufrücken an die Konzernspitze war ihm Ostrowski bei Arvato nachgefolgt.

Thielen hat sich nach Angaben aus Konzernkreisen zum erklärten Ziel gesetzt, den Verschuldungsgrad des Unternehmens bis zu seinem Wechsel in den Aufsichtsrat am Jahresende deutlich zu senken. Der Nachfolger soll sich voll auf die Ausrichtung des Konzerns für ein neues Medienzeitalter konzentrieren können. Die Schulden haben bei Bertelsmann das selbst gesteckte Ziel des 2,3-fachen des Ergebnisses vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) deutlich überschritten.

Grund ist vor allem der Rückkauf eines Pakets von 25,1 Prozent der Gesellschafteranteile vom belgischen Finanzinvestor Groupe Bruxelles Lambert (GBL). Seitdem bestimmt die Familie Mohn wieder alleine über die Geschicke von Bertelsmann.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen