"Den Schmerz reduzieren" Tokio stimmt Konjunkturpaket zu
10.04.2009, 15:37 UhrDer japanische Ministerpräsident Taro Aso hat ein neues, milliardenschweres Konjunkturpaket vorgestellt. Die Maßnahmen zur Ankurbelung der Wirtschaft umfassen umgerechnet 113 Mrd. Euro, das entspricht drei Prozent des Bruttoinlandsprodukts.
Es ist die größte Summe, die eine Regierung jemals beim Parlament in Tokio beantragte. Die bisherigen Maßnahmen hatten sich auf mehr als zwei Prozent des BIP belaufen. Insgesamt sollen knapp 57 Bill. Yen der maroden Konjunktur wieder auf die Sprünge helfen. Die japanische Wirtschaft durchläuft zurzeit die schlimmste Rezession seit Ende des Zweiten Weltkriegs.
"Wir wollen den Schmerz, den die Öffentlichkeit verspürt, durch die Sicherung von Jobs reduzieren", sagte Aso in Tokio. Die Regierung verspricht sich von dem Programm die Schaffung von bis zu 500.000 neuen Stellen. In Japan müssen bis spätestens September Parlamentswahlen stattfinden; die Popularität der Regierung ist extrem niedrig.
Quelle: ntv.de