Absatzprognose gesenkt Toyota holt die Fahne ein
28.07.2008, 11:39 UhrDer weltgrößte Autobauer Toyota zollt dem schwachen US-Markt Tribut und hat seine Absatzprognose für dieses Jahr gesenkt. Toyota werde weltweit nun voraussichtlich 9,5 Mio. Fahrzeuge verkaufen, teilte das japanische Unternehmen am Montag mit. Bislang hatte Toyota einen Absatz von 9,85 (2007: 9,36) Mio. Fahrzeugen in Aussicht gestellt.
Beobachter hatten mit einem solchen Schritt gerechnet. Die weltweite Fahrzeug-Produktion bei Toyota dürfte damit um ein Prozent auf 8,43 Mio. Fahrzeuge fallen - das wäre der erste Rückgang seit sieben Jahren. Auch der Konkurrenz in Detroit, wo die drei großen US-Autobauer Ford, General Motors und Chrysler ihren Sitz haben, macht die Schwäche auf dem Heimatmarkt zu schaffen.
Wie kann es weitergehen?
Kopfzerbrechen bereiten den Autobauern derzeit vor allem die kräftig gestiegenen Spritpreise und die Finanzkrise, da darunter in den USA der Verkauf der bislang beliebten und hochmotorisierten Autos leidet. Toyota hat in den USA, dem wichtigsten Einzelmarkt des japanischen Konzerns, vor allem mit der schrumpfenden Nachfrage nach schweren Pickups und spritschluckenden Geländewagen zu kämpfen. Der Konzern erwartet deshalb dort nun einen Absatzrückgang um sieben Prozent auf 2,44 Mio. Fahrzeuge und setzt auf die Produktion spritsparender Autos.
Aber auch die Nachfrage in den westeuropäischen Märkten entwickelt sich schwächer als erwartet. In Europa geht Toyota nun von einem Absatz von 1,19 Mio. statt wie bisher von 1,27 Mio. Fahrzeugen aus. Zudem senkte der Autobauer seine Absatzprognose für Lateinamerika, Japan und den Rest Asiens bis auf China. Dort wird ein Absatzplus von 40 Prozent erwartet.
Quelle: ntv.de