Chinesen protestieren Transrapid wird teurer
04.01.2008, 10:00 UhrDer Ausbau des Transrapid-Projekts in Shanghai wird teurer als geplant. Die Kosten für die Verlängerung der Strecke werden sich wahrscheinlich mehr als verdoppeln. Wie die "China Daily" unter Berufung auf ungenannte Quellen berichtet, werde sich der Preis pro Streckenkilometer durch den neu eingeplanten Schutz der Anwohner vor Strahlung und Lärm auf knapp 69 Mio. US-Dollar von ursprünglich 28 Mio. US-Dollar erhöhen.
Zuletzt war der Streckenverlauf für die Verlängerung nach Anwohnerprotesten neu entworfen worden, um dicht besiedelte Gebiete zu meiden und einen größeren Abstand zu Siedlungen zu schaffen. Für den endgültigen Baustart hat die chinesische Zentralregierung allerdings noch immer kein grünes Licht gegeben. Seit Monaten wartet das Transrapid-Konsortium aus Siemens und ThyssenKrupp auf eine Entscheidung. Mit einer Zusage wird in China allerdings fest gerechnet, da die Shanghaier Stadtbehörden bereits mehr als 930 Mio. Euro für das Prestigeprojekt ausgegeben haben.
Die Magnetschwebebahn ist weltweit bislang nur in Shanghai im kommerziellen Einsatz. Eine geplante Strecke zwischen dem Münchner Hauptbahnhof und dem Flughafen ist massiv umstritten - nicht zuletzt, weil die Gegner starke Zweifel daran haben, dass der geplante Kostenrahmen von gut 1,8 Mrd. Euro für die etwa 30 Kilometer lange Strecke einzuhalten ist.
Quelle: ntv.de