Meldungen

Ölpest in Alaska US-Regierung verklagt BP

Die US-Regierung hat den britischen Energiekonzern BP wegen einer verheerenden Ölverschmutzung im Bundestaat Alaska vor drei Jahren auf Schadenersatz verklagt. Das Justizministerium teilte mit, Zivilklage gegen die BP-Tochter BPXA eingereicht zu haben.

Dem Unternehmen wird unter anderem vorgeworfen, seine Ölpipelines in Alaska nicht ausreichend gewartet und keine geeigneten Maßnahmen gegen die Ölpest ergriffen zu haben. Bei der Umweltkatastrophe im Jahr 2006 waren mehr als 750.000 Liter Rohöl aus einer durchgerosteten BP-Pipeline ausgetreten.

Im November 2007 hatte BP eine Verletzung seiner Sorgfaltspflicht bei der Ölpest eingeräumt und umgerechnet rund 15 Mio. Euro zur Einstellung eines Strafverfahrens gezahlt. Das Justizministerium strebt nun nach eigenen Angaben eine Entschädigung "bis zur maximalen gesetzlichen Höhe" an.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen