Geldregen für Großbanken USA kaufen Bankaktien
30.10.2008, 06:52 UhrDas US-Finanzministerium hat Medienberichten zufolge wie geplant für 125 Mrd. US-Dollar (97 Mrd. Euro) Anteile von neun Großbanken gekauft. Die größten Einzelbeträge gingen mit je 25 Mrd. Dollar an die Geldhäuser Wells Fargo, Citigroup und JP Morgan Chase, wie das "Wall Street Journal" unter Berufung auf das Ministerium berichtete.
15 Milliarden habe die Bank of America erhalten, jeweils zehn Milliarden Goldman Sachs, Morgan Stanley sowie Merrill Lynch, hieß es weiter.
Die 125 Mrd. Dollar stammen aus dem Rettungspaket der US-Regierung, das insgesamt 700 Mrd. Dollar umfasst. 250 Mrd. davon sind für den Kauf von Bankaktien vorgesehen, um notleidende Geldhäuser zu stützen.
Die de facto Teilverstaatlichung war in den USA auch auf heftige Kritik gestoßen.
Quelle: ntv.de