Meldungen

Schwacher Dollar hilft United Technologies überrascht

Der US-Mischkonzern United Technologies hat im Schlussquartal 2007 dank eines starken internationalen Geschäfts bei Umsatz und Gewinn deutlich zugelegt. Das Wachstum zog sich durch alle Sparten - von Klimaanlagen über Aufzüge bis zur Flugzeugausrüstung. Für das laufende Jahr sei ein ähnlich starker Zuwachs in allen Bereichen geplant, kündigte Konzernchef George David an.

United Technologies steigerte den Gewinn im vierten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um knapp 23 Prozent auf 1,06 Mrd. US-Dollar. Der Umsatz legte um 15 Prozent auf 14,71 Mrd. US-Dollar zu. Wie auch andere US-Konzerne profitierte United Technologies vom schwachen Dollar, der die Produkte weltweit günstig macht. Der Dollarkurs steuerte fünf Prozentpunkte zum Umsatzplus bei. Mit den Ergebnissen übertraf das Unternehmen die Erwartungen der Analysten leicht.

Die Heizungs- und Klimaanlagentochter Carrier hat zwar im Nordamerika-Geschäft wegen des Nachfragerückgangs beim US-Wohnungsbau weiter zu kämpfen. Dennoch legte die Sparte zu - ebenso wie alle anderen Bereiche: der Rolltreppen- und Aufzugsriese Otis, der Triebwerkshersteller Pratt & Whitney, der Hubschrauberanbieter Sikorsky, der Flugzeugausrüster Hamilton Sunstrand sowie die Feuer- und Sicherheitssystem-Sparte.

Im Gesamtjahr 2007 verdiente der Mischkonzern unter dem Strich 4,22 Milliarden Dollar und verzeichnete damit ein Plus von 13 Prozent. Der Umsatz lag bei 54,76 Milliarden Dollar und damit 14 Prozent über dem Niveau des Vorjahres.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen