Neue Ertragsquelle für Google Werbung in Online-Videos
21.02.2008, 14:32 UhrGoogle will künftig auch in Videos eingebundene Anzeigen anbieten und damit seine Abhängigkeit vom traditionellen Online-Werbemarkt verringern. Das neue Format ermöglicht nach einem Bericht der "New York Times" kontextabhängige Werbeeinblendungen in Form von Text oder Bildern in laufenden Online-Videos.
Google erzielt den größten Teil seines Umsatzes nach wie vor mit traditionellen Text-Anzeigen, die kontextabhängig zur Trefferliste einer Suchanfrage platziert werden. In den vergangenen Jahren versuchte Google, mit neuen Formaten auch in andere Werbe-Bereiche wie zum Beispiel bei Zeitungskleinanzeigen oder der TV-Werbung vorzudringen.
Bisher nimmt das Unternehmen über Partnerseiten rund 35 Prozent seines Werbe-Umsatzes mit herkömmlichen Online-Textanzeigen ein. Das neue Programm "AdSense for Videos" soll es Kunden ermöglichen, in kleinen Fenstern auf laufenden Videos Werbung einzublenden, die thematisch auf den Inhalt des Videos zugeschnitten sein soll.
Den Vertrieb der neuen Video-Werbung soll der kalifornische Anzeigen-Dienstleister YuMe übernehmen.
Mit dem neuen Programm, das bisher nur in einer erweiterten Test-Version vorliegt, setzt das Unternehmen auf die enorme Popularität von Video-Angeboten im Netz. Video-Anzeigen verkaufen auch Microsoft und Yahoo an ihre Partner-Unternehmen.
Quelle: ntv.de