Weiteres Krisenopfer Zehnter US-Bankcrash
30.08.2008, 12:27 UhrIn den USA ist die zehnte Bank in diesem Jahr im Zuge der Finanzkrise zusammengebrochen. Die staatliche Einlagensicherung FDIC schloss die Integrity Bank in Alpharetta im Bundesstaat Georgia. Das Institut war vor allem im Geschäft mit Baufinanzierungen im Großraum Atlanta tätig. Sinkende Immobilienpreise in Kombination mit einem mangelhaften Risikomanagement und schlechten Praktiken bei der Kreditvergabe hätten zu einem erheblichen Kreditausfall geführt und damit das Kapital der Bank aufgezehrt, sagte FDIC-Sprecher Andrew Gray.
Nach FDIC-Angaben übernimmt die Regions Bank of Birmingham in Alabama die Geschäfte der Integrity Bank, die zu Ende Juni Vermögenswerte von 1,1 Mrd. Dollar und Kontoeinlagen über 974 Mio. Dollar in ihren Büchern hatte. Nach dem Feiertag Labor Day am Montag sollen die fünf Integrity-Filialen unter dem neuen Betreiber am Dienstag wieder öffnen. Die FDIC schätzt, dass die Pleite die Einlagensicherung mit 250 bis 350 Mio. Dollar belasten wird. Derzeit sichert die FDIC US-Konten über insgesamt 45,2 Mrd. Dollar ab.
Die Zahl insolvenzgefährdeter Banken ist in den USA zuletzt auf den höchsten Stand seit fünf Jahren gestiegen. Auf einer FDIC-Beobachtungsliste standen nach dem zweiten Quartal 117 Banken und damit 30 Prozent mehr als drei Monate zuvor.
Quelle: ntv.de