Meldungen

Dänische Krone unter Druck Zinsschritt in Kopenhagen

Dänemarks Nationalbank hat zur Stabilisierung der unter Druck geratenen Landeswährung Krone am Freitag die Leitzinsen um 0,5 Prozentpunkte auf 5,5 Prozent angehoben. Damit liegt das Zinsniveau in dem skandinavischen Land um 1,75 Prozentpunkte über dem der Eurozone.

Das EU-Mitglied Dänemark, dessen Bevölkerung die Einführung des Euro bei einer Volksabstimmung 2000 abgelehnt hatte, hat den Kurs der Krone fest an den Euro gebunden.

Er darf dabei eine Bandbreite von 2,25 Prozent in beide Richtungen nicht überschreiten. Im Gefolge der internationalen Finanzkrise war die Krone immer stärker unter Druck geraten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen