Meldungen

Osteuropa braucht Geld Zoellick funkt SOS

Weltbankchef Robert Zoellick hat von Westeuropa schnelle und entschlossene Hilfe für die osteuropäischen Staaten gefordert. Diese bräuchten 120 Mrd. Dollar, um die dortigen Banken zu rekapitalisieren, sagte Zoellick der "Süddeutschen Zeitung". Ohne Hilfe von außen sei dies nicht zu schaffen. Bisher habe der Westen die Krise jedoch eher noch verschlimmert. Viele Banken hätten ihr Geld aus Osteuropa abgezogen. Auf diese Weise werde den Ländern der Geldhahn zugedreht.

Die Finanzkrise hat vor allem osteuropäische EU-Länder hart getroffen, die nicht der Euro-Zone angehören. Sie können sich am Kapitalmarkt kaum noch Geld leihen. Die Ratingagentur Moody's warnte zuletzt, dass deshalb die Banken in den Schwellenländern und ihre westeuropäischen Mütter unter Druck geraten könnten. Daraufhin stürzten Finanztitel europaweit ab.

Zoellick forderte die Einrichtung eines Krisenfonds für die Entwicklungsländer. Jedes Industrieland solle 0,7 Prozent aus dem eigenen Konjunkturpaket für diesen Fonds zur Verfügung stellen. Er soll die schlimmsten Krisenfolgen in den Entwicklungsländern bekämpfen. Nach Aussage Zoellicks werden wegen der globalen Rezession bis zu 55 Mio. Menschen zusätzlich in die Armut gestürzt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen