Inspiriert von "Game of Thrones" Fantasy-Drachen geben Käfern Namen
01.01.2019, 09:09 Uhr
Drachenmutter Daenerys Targaryen mit zwei ihrer Schützlinge.
(Foto: HBO/Sky)
Wissenschaftler greifen immer wieder zu prominenten Namenspaten, wenn sie eine neue Tierart entdecken. Dieses Mal wählt ein amerikanischer Professor fiktive Figuren als Inspiration - und trifft dabei den Nerv so manchen Fantasy-Fans.
Da dürfte die Mutter der Drachen mächtig stolz sein: Die drei geschuppten Kinder von Daenerys Targaryen alias Schauspielerin Emilia Clarke haben es doch glatt ins echte Tierreich geschafft - wenn auch deutlich kleiner als in "Game of Thrones". Denn wie der "Omaha World-Herald" berichtet, hat sich ein Professor bei der Benennung von drei neu entdeckten Käferarten fleißig von der HBO-Serie inspirieren lassen.

Die neu getauften Käferarten (von links nach rechts) Gymnetis drogoni, Gymnetis rhaegali und Gymnetis viserioni.
(Foto: AP)
So sind künftig die lateinischen Versionen von Drogon, Viserion und Rhaegal in der Realität zu finden - allerdings nicht allesamt am selben Fleckchen der Erde. Die neu entdeckten Arten Drogoni und Viserioni sind in Kolumbien und Ecuador beheimatet, Rhaegali hat es sich dagegen in Französisch-Guayana gemütlich gemacht.
Für die Namensgebung hatte Professor Brett Ratcliffe von der Universität Nebraska-Lincoln übrigens zwei Gründe parat. Zum einen ist er ein großer Fan der Show. Zum anderen wollte er damit hauptsächlich für Aufmerksamkeit sorgen: "Wenn man solche Namen wählt, will man damit ein kleines bisschen Berühmtheit und die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit haben." Es gäbe schließlich noch immer viele unentdeckte Tiere auf der Welt und jedes vierte davon sei ein Käfer.
Mit seiner Namensauswahl ist Ratcliffe der Schritt ins Rampenlicht gelungen. Und auch die "echten" Drachen fliegen schon bald wieder vor den Augen der Fans. Denn im April dieses Jahres startet die letzte Staffel von "Game of Thrones".
Quelle: ntv.de, fzö/spot