Achtbeinige Klimaaktivistin Forscher benennt Spinne nach Thunberg
12.06.2020, 16:54 Uhr
Neben David Bowie und Nina Hagen gehört nun auch Greta Thunberg zu den Auserkorenen des Forschers.
(Foto: picture alliance/dpa)
Sie ist die wohl bekannteste jugendliche Klimaaktivistin der Welt - nun bekommt die 17-jährige Greta Thunberg eine achtbeinige Namensvetterin. Unter dem Namen Thunberga werden fünf Arten der auf Madagaskar beheimateten Riesenkrabbenspinnen zusammengefasst.
Weltweit hat die schwedische Schülerin Greta Thunberg Menschen zu Engagement für Klimaschutz inspiriert - nun hat sie achtbeinige Namensvetterinnen: Der Frankfurter Senckenberg-Arachnologe Peter Jäger hat eine neue Spinnengattung auf Madagaskar nach der Aktivistin benannt.
Der Forscher wolle mit der Namenswahl bewusst an das Engagement der 17-jährigen Umweltaktivistin gegen den Klimawandel erinnern und auf die Bedrohung der Artenvielfalt aufmerksam machen. Die Studie über fünf Thunberga-Arten innerhalb der Riesenkrabbenspinnen ist nun im Fachjournal "Zootaxa" erschienen, wie eine Senckenberg-Sprecherin berichtete.
Riesenkrabbenspinnen bauen keine Netze, sondern sind als aktive Jäger bekannt. Die von Forscher Jäger beschriebene bislang unbekannte Gattung unterscheidet sich von anderen Riesenkrabbenspinnen vor allem durch die einzigartige Bezahnung ihrer Kieferklauen sowie ihren außergewöhnlich gepunkteten Vorderleib.
Die Benennung der Spinnengattung soll laut Jäger auch ein Weckruf sein, damit die Forderungen der "Fridays For Future"-Demonstrationen von Politik und Wirtschaft gehört werden: "Die steigenden Temperaturen beeinflussen alle Bereiche der Natur - die madegassische Endemitenvielfalt und Spinnenfauna eingeschlossen."
Jäger beschrieb und benannte in den vergangenen 20 Jahren viele neue Spinnenarten - unter anderem nach David Bowie, Udo Lindenberg und Punk-Ikone Nina Hagen. Thunberga greta ist die 400. Art, die er entdeckte.
Quelle: ntv.de, lri/dpa/AFP