Wissen

Eigener Baukasten geplant Nasa-Frauen demnächst im Lego-Set

So sieht das erste Handout aus. Das Design soll noch weiter entwickelt werden.

So sieht das erste Handout aus. Das Design soll noch weiter entwickelt werden.

(Foto: Lego/dpa)

Deutschland sucht die Astronautin, der Film "Hidden Figures" ehrt Nasa-Forscherinnen, und jetzt ist auch Lego mit dabei, wenn es um Frauen in der Raumfahrt geht: Der Bauklötzchenriese will ihnen ein eigenes Set widmen. Auf die Idee kam er allerdings nicht von selbst.

Auch Lego hat sie jetzt entdeckt, die Frauen in der Raumfahrt: Der dänische Spielwarenhersteller will Astronautinnen und Forscherinnen, die die US-Raumfahrtbehörde Nasa geprägt haben, mit einem eigenen Baukasten würdigen.

Die Idee für das Set hatte allerdings gar nicht Lego selbst, sondern ein Fan. Er sammelte damit auf der Online-Plattform "Lego Ideas" 10.000 Stimmen – die nötige Voraussetzung dafür, dass der Spielwarenbauer den Vorschlag prüft. Lego wählte das Nasa-Set aus zwölf Modellen aus, mit denen Amateur-Designer von Mai bis September die nötigen Stimmen sammeln können.

Der Bauklötzchenriese begründete seine Wahl damit, dass das Set inspirieren könne und gleichzeitig eine wertvolle Spielerfahrung biete. Unter den vorgeschlagenen Lego-Figuren sind die Nasa-Forscherin Katherine Johnson (um die es auch im Oscar-nominierten Film "Hidden Figures" geht) und die Astronautin Sally Ride. Bis Anfang 2018 will Lego über das endgültige Design und den Preis des Sets entschieden haben, bevor es in den Regalen landen kann.

Quelle: ntv.de, asc/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen