Wissen

Mit oder ohne Kondom Wann verhüten Männer und wann nicht?

Forscher fanden heraus, dass Männer eher auf Kondome verzichten, wenn sie ihre Partnerin besonders attraktiv finden.

Forscher fanden heraus, dass Männer eher auf Kondome verzichten, wenn sie ihre Partnerin besonders attraktiv finden.

(Foto: imago/ZUMA Press)

Alle reden von "Safer Sex" - aber die guten Vorsätze schmelzen nicht selten dahin, wenn die Hormone in Wallung geraten. Britische Forscher wollten wissen, was oder besser wer Männer dazubringt, auf Kondome zu verzichten.

"Tina, wat kosten die Kondome?" brüllte Hella von Sinnen vor 25 Jahren als Kassiererin quer durch den Laden - und Ingolf Lück als schüchterner Jüngling in der Warteschlange war peinlich berührt. Heute erinnern Plakate mit Sprüchen wie "Liebesleben. Es ist deins. Schütze es." daran, Kondome zu benutzen.

Dass das immer noch nötig ist, offenbart eine aktuelle Studie. Wissenschaftler der Universität Southampton haben festgestellt, dass Männer eher auf Schutz bei ihrem Liebesleben verzichten, wenn sie ihre Partnerin besonders attraktiv finden. Die entsprechenden Ergebnisse der Studie veröffentlichten die Mediziner in der Fachzeitschrift "BMJ Open".

Analysiert wurden 51 heterosexuelle Männer im Alter von 18 bis 69 Jahren. 21 Teilnehmer sind weiße Briten, die anderen Männer kommen ursprünglich unter anderem aus Italien, Indien, der Karibik oder Asien. Ihr erstes Mal hatten die meisten Männer mit 18 Jahren, im Schnitt hatten sie etwa zehn Sexualpartnerinnen. Vier Teilnehmer hatten noch nie Sex, einer gab an, bereits mit 60 Frauen geschlafen zu haben.

Zunächst wurden den Männern Fotos von 20 Frauen gezeigt, deren Attraktivität sie bewerten mussten. Fragen sollten sie jeweils auf einer Skala von 0 bis 100 einsortieren.

  • Wie attraktiv finden Sie die Frau?
  • Wenn Sie Single wären: Wie groß wäre die Wahrscheinlichkeit, dass Sie mit dieser Frau Sex hätten – sofern sich die Gelegenheit ergibt?
  • Wenn Sie Single wären und mit dieser Frau Sex hätten, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie ein Kondom benutzen?
  • Wie viele von 100 Männern würden ungeschützten Sex mit der Frau haben?
  • Wie wahrscheinlich ist es, dass diese Frau eine sexuell übertragbare Krankheit hat?

Das Ergebnis: Je mehr sich die Probanden zu einer Frau hingezogen fühlen, desto eher waren sie bereit, auf Verhütung zu verzichten. Je unattraktiver die Frau auf sie wirkt, desto eher wird zum Kondom gegriffen. Außerdem, so die Forscher, steige das Risiko für ungeschützten Sex auch, wenn Menschen sich selber für sehr attraktiv halten. Je attraktiver ein Proband sich selbst beurteilte, desto wahrscheinlicher war es, dass er auf ein Kondom verzichtete.

Die Studie brachte zudem einen bedenklichen Fetisch einiger Männer ans Licht: Die Forscher fanden heraus, dass einige Männer die Gefahr einer Ansteckung mit Geschlechtskrankheiten durchaus "spannend" fänden. Unter den Studienteilnehmern befanden sich risikofreudige Männer, die sich zu Frauen hingezogen fühlen, die eine "besondere Gefahr" ausstrahlen. Die Forscher weisen allerdings ausdrücklich darauf hin, dass ihre Feldforschung nicht repräsentativ ist.

Quelle: ntv.de, dsi

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen