Wissen

Verunsicherungen in der Fauna Wie Tiere auf eine Sonnenfinsternis reagieren

Ein besonders besorgter Hundehalter hat auch Fiffi mit einer Spezialbrille ausgestattet.

Ein besonders besorgter Hundehalter hat auch Fiffi mit einer Spezialbrille ausgestattet.

(Foto: picture alliance / dpa)

Die Sonnenfinsternis wird von Menschen als Naturschauspiel sehnsuchtsvoll erwartet. Für Tiere allerdings bringt sie vor allem eines: Verunsicherung. Wie diese sich äußert, wollen Forscher von Tierliebhabern wissen und rufen auf, Bilder und Videos zu schicken.

Vögel hören auf zu singen und Eichhörnchen verschwinden in ihre Kobel. Nachtaktive Tiere wie Fledermäuse hingegen werden munter. Wenn es bei einer totalen Sonnenfinsternis plötzlich stockduster wird und die Temperatur um drei bis fünf Grad sinkt, sind solche Verhaltensweisen bei Tieren schon beobachtet worden. Allerdings vor allem in Einzelberichten, systematische Erhebungen dazu gibt es kaum.

Klaus Reiter von der Technischen Universität München untersuchte das Verhalten von Nutztieren während der totalen Sonnenfinsternis 1999 in Deutschland. Die von ihm beobachteten Pferde standen bei der plötzlichen Dunkelheit unter Stress, berichtete Reiter. "Manche von ihnen sind auf der Weide herumgerannt, andere waren ganz ruhig, zeigten aber erhöhte Herzfrequenzwerte."

Auch Enten wurden nervös und suchten nach Schutz. Sie flogen zur Mitte ihres Teiches und sammelten sich dort. Andere Tiere dachten dagegen offenbar, es sei Schlafenszeit: "Die Vögel wurden ganz ruhig und stellten alle Laute ein", erinnerte sich Reiter.

Für mehr Daten zum Thema haben viele US-Zoos ihre Besucher gebeten, während der Sonnenfinsternis am 21. August an Citizen-Science-Projekten teilzunehmen und das Verhalten der Tiere mit Fotos, Videos oder schriftlich zu dokumentieren. Über eine App können Interessierte zudem ihre Beobachtungen von Tieren in freier Wildbahn an die California Academy of Sciences weiterleiten.

Quelle: ntv.de, jaz/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen