Panorama

Spione aus Libyen Agenten in Berlin verhaftet

Für die beiden mutmaßlichen Spione wurden Haftbefehle erlassen.

Für die beiden mutmaßlichen Spione wurden Haftbefehle erlassen.

(Foto: picture alliance / dpa)

Wegen des Verdachts der Agententätigkeit hat die Bundesanwaltschaft zwei libysche Staatsbürger in Berlin festnehmen lassen. Die 42 und 46 Jahre alten Männer seien dringend verdächtig, libysche Oppositionelle in Deutschland ausspioniert zu haben.

Die Beschuldigten wurden nach Angaben der Bundesanwaltschaft dem Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs vorgeführt. Dieser habe Haftbefehle erlassen und Untersuchungshaft angeordnet.

Oppositionsbewegung im Exil schwächen

Der jüngere der beiden Männer soll spätestens seit August 2007 als Führungsoffizier des libyschen Geheimdienstes europaweit, vor allem aber in Deutschland Informationen über die im Exil tätigen Oppositionskreise beschafft haben; der zweite Beschuldigte soll ihn dabei unterstützt haben.

Ziel ihrer Tätigkeit soll es gewesen sein, die im Exil aktiven Oppositionsbewegungen bis hin zu ihrer Zerschlagung zu schwächen. Mit den weiteren Ermittlungen ist das Bundeskriminalamt beauftragt.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen