Panorama

Kampftechniken auf der Wiesn Frauen schmeißen, Männer hauen zu

Der Maßkrug darf an keinem Wiesn-Tisch fehlen. Zu späterer, bierseliger Stunde wird er aber manchmal zur Waffe. Und das nicht nur bei Männern.

Im letzten Jahrhat die Wiesn-Wache der Münchner Polizei 62 Maßkrugschlägereien auf dem Oktoberfest gezählt, in diesem Jahr waren es bereits 35. Die Täter seien keinesfalls immer Männer, sagt ein Polizeisprecher: "Auch die Damen können mit den Krügen ordentlich zulangen."

So manch einen und manch eine macht das Bier rauflustig.

So manch einen und manch eine macht das Bier rauflustig.

(Foto: dpa)

Zwischen den Geschlechtern gibt es laut Polizei Unterschiede in der Kampftechnik: "Frauen schmeißen mit Maßkrügen, Männer hauen eher drauf." Gefährlich sei beides. Wieviele Ausschreitungen auf das Konto von Frauen gehen, kann die Polizei nicht sagen. Fast immer seien die Maßkrugschläger betrunken.

Am Mittwochabend zum Beispiel rastete eine 24-Jährige aus und verletzte in einem Zelt drei Leute. Die Wiesn-Besucherin geriet mit einer 27-Jährigen in Streit, warf ihr einen Maßkrug ins Gesicht und schlug ihr damit einen Zahn aus. Beim Ausholen erwischte sie einen Mann hinter sich. Er bekam eine Schnittwunde an der Nase. Als eine weitere Frau die Schlägerin an der Flucht hindern wollte, schlug die 24-Jährige ihr ins Gesicht. Die Polizei führte die Randaliererin ab.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen