Panorama

Gigantische Zerstörung Regenwald in Brasilien schwindet

Die Abholzung des Regenwaldes geschieht immer schneller.

Die Abholzung des Regenwaldes geschieht immer schneller.

(Foto: dpa)

Der Regenwald in Brasilien wird immer kleiner. Allein in den vergangenen zwölf Monaten werden im Amazonasgebiet 2654 Quadratkilometer Regenwald zerstört - deutlich mehr als noch 2009.

Die in Brasilien nimmt ein immer größeres Ausmaß an. In den vergangenen zwölf Monaten sei im Amazonasgebiet 15 Prozent mehr Wald abgeholzt worden, als im gleichen Zeitraum zuvor, teilte das Weltraumforschungsinstitut INPE unter Berufung auf Satellitenbilder mit. Von Mitte 2010 bis Mitte 2011 seien insgesamt 2654 Quadratkilometer zerstört worden. In den zwölf Monaten zuvor seien es 2295 Quadratkilometer gewesen.

Brasilien hatte sich 2009 auf dem Weltklimagipfel in Kopenhagen verpflichtet, die Zerstörung des Regenwaldes bis zum Jahr 2020 um 80 Prozent zu reduzieren. Trotzdem wird unvermindert weiter abgeholzt. Ein großer Teil der abgeholzten Flächen wird zur Rinderzucht sowie zum Anbau von Sojabohnen genutzt.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen