Panorama

Schiffsführer stirbt nach Kollision Containerschiff rammt Brücke im Emsland

Das Führerhaus des Schiffes ist komplett zerstört.

Das Führerhaus des Schiffes ist komplett zerstört.

(Foto: dpa)

Im niedersächsischen Nebel stößt ein Transportschiff mit einer Brücke zusammen: Das Führerhaus wird abgerissen und der Schiffsführer so schwer verletzt, dass er verstirbt. Auch die Brücke wird massiv beschädigt und bleibt vorerst gesperrt.

Auf dem Küstenkanal im Emsland ist ein Schiffsführer gestorben, dessen Schiff gegen eine Brücke geprallt war. "Wahrscheinlich hat er sein ausgefahrenes Führerhaus nicht rechtzeitig wieder heruntergefahren", sagte ein Polizeisprecher im niedersächsischen Lingen. Auf dem Kanal war es zum Zeitpunkt des Unfalls sehr nebelig.

Die Wasserschutzpolizei Emden ermittelt nach dem Unfall.

Die Wasserschutzpolizei Emden ermittelt nach dem Unfall.

(Foto: dpa)

Das Frachtschiff blieb in der Nacht an der Brücke bei Surwold hängen. Der 60 Jahre alte Schiffsführer wurde bei dem Unfall so schwer verletzt, dass er später im Krankenhaus starb. Einem weiteren Besatzungsmitglied gelang es, das schwer beschädigte Schiff in einen mehr als zwei Kilometer entfernten Hafen zu steuern.

Der Mann habe den Rettungskräften damit den Zugang zum lebensgefährlich verletzten Schiffsführer erheblich erleichtert, erklärten die Beamten in Lingen. Trotzdem sei dieser verstorben. Bei der Kollision mit der Brücke bei Surwold im Emsland riss das gesamte Führerhaus ab.

Wasserschutzpolizei ermittelt

Die Brücke war am Morgen zunächst gesperrt worden. Nach einer genauen Untersuchung gaben Experten der zuständigen Behörde das Bauwerk aber wieder frei. Es trug nur oberflächliche Schäden davon, die Statik der Brücke wurde nicht beeinträchtigt. Die Wasserschutzpolizei Emden ermittelt.

Das Schiff war nach Angaben der Polizei vorschriftsmäßig mit Radar ausgestattet, so dass die Brücke auch bei schlechter Sicht für den Wachhabenden erkennbar war. Unfälle dieser Art sind eher selten. Zuletzt hatte im Dezember 2015 ein Frachter die mehr als 300 Meter lange Friesenbrücke über die Ems bei Weener gerammt und zerstört. Die Brücke ist bis heute nicht wieder aufgebaut.

Quelle: ntv.de, rpe/jug/dpa/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen