Handbuch gegen Sexismus Staatsdiener sollen sauber sprechen
24.03.2011, 07:44 Uhr
Ximena Navarrete aus Mexiko (M) hat es 2010 immerhin zur Miss Universe gebracht.
(Foto: picture alliance / dpa)
Die mexikanische Regierung hat eine Richtlinie zum Schutz von Frauen vor sexistischen Äußerungen in den Behörden des Landes erarbeitet. Das federführende Innenministerium in Mexiko-Stadt bezeichnete das "Handbuch für nicht sexistische Ausdrucksweisen" als "Beitrag zur Gewöhnung öffentlicher Bediensteter" an eine korrekte Sprache.
"Warum bekommst Du Kinder, wenn Du arbeiten willst?", sei als Frage an Frauen beispielsweise beleidigend, hieß es darin. "Du bist schöner, wenn Du den Mund hältst", sollte als Aussage gegenüber Frauen ebenso vermieden werden. Auch Zugehörigkeitsbezeichnungen zu Männern wie etwa "Pedros Ehefrau" sollten künftig unterlassen werden.
Die mexikanische Regierung hatte bereits zum Internationalen Frauentag am 8. März darauf hingewiesen, dass Beleidigungen und Belästigungen von Frauen in dem Land ein weit verbreitetes Problem seien. Zudem geht in Mexiko die Sorge um, dass Frauen in manchen Fällen allein wegen ihrer Geschlechtszugehörigkeit zum Mordopfer geworden sein könnten.
Quelle: ntv.de, AFP