Sport

"Kein anderes Wappen küssen" Marcell Jansen macht Schluss - mit 29

Es reicht: Der HSV war Marcell Jansens letzter Verein.

Es reicht: Der HSV war Marcell Jansens letzter Verein.

(Foto: picture alliance / dpa)

Der Fußballprofi und Ex-Nationalspieler Marcell Jansen beendet mit 29 Jahren seine Karriere. Bis zu seinem Vertragsende in diesem Sommer kickte er für den Hamburger SV. Für die Zeit nach seiner aktiven Laufbahn hat er schon Pläne.

Der frühere Fußball-Nationalspieler Marcell Jansen hat seine Karriere beendet. Das bestätigte der 29-Jährige im Gespräch mit der "Bild"-Zeitung. "Ich habe lange überlegt. Einige Tage, einige Wochen sogar", sagte der gebürtige Mönchengladbacher. "Doch nun ist es für mich klar: Meine Karriere ist vorbei, ich höre auf." Jansen kam aus der Gladbacher Jugend, wurde 2005 Nationalspieler und wechselte zwei Jahre später zu Bayern München. Lange blieb er dort trotz eines Vierjahresvertrags aber nicht. Nach nur einer Saison zog er weiter zum HSV.

Für die Nationalmannschaft spielte er 45 Mal, in der Bundesliga bestritt er von 2005 bis 2015 insgesamt 242 Bundesligaspiele für Borussia Mönchengladbach (2005-2007), Bayern München (2007-2008) und den Hamburger SV (2008-2015). Zu einem vierten Verein will er nun nicht mehr wechseln. "Es gab sehr tolle Angebote", sagte er. "Aber für mich ist ein Weitermachen keine Option." Er könne nicht "zwei, drei Jahre noch irgendwo spielen, wo ich nicht zu 100 Prozent dahinterstehe".

Die letzten sieben Jahre sei er sehr emotional mit dem HSV verbunden gewesen und werde den Verein immer lieben, verriet Jansen: "Aber jetzt irgendein neuer Klub? Nein! Ich will keinen Verein und keine Fans anlügen oder ihnen etwas vormachen." Sein Gefühl sage ihm, dass "drei Vereine in meiner Karriere reichen. Ich kann jetzt nicht plötzlich ein anderes Wappen küssen."

Er habe einige neue Projekte im Kopf, sagte der ehemalige Abwehrspieler, von dem sich der HSV nach der vergangenen Saison getrennt hatte, in der er nur 11 Spiele für die Hanseaten bestritt. "Ich denke, dass ich mich nun in neuen, in anderen Aufgaben besser verwirklichen kann." Welche das konkret sein könnten, sagte er nicht. "Ein Start-Up zum Beispiel. Davon träume ich - und das setze ich um. Mit 100 Prozent Leidenschaft, da brenne ich", erklärte Jansen. Er habe das Glück gehabt, "in elf Jahren Bundesliga gutes Geld zu verdienen und nun frei entscheiden zu können". Und noch einen Vorteil hat das frühe Ende der Profi-Karriere für den Niederrheiner: "Ich freue mich darauf, dass ich mein Hobby wieder zurückbekomme. Zuletzt war Fußball mein Beruf, nun wird es wieder mein Hobby."

Quelle: ntv.de, jwa/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen