Kurznachrichten

Verfassungsschutz 700 Reichsbürger haben Waffenschein

Von den rund 10 000 sogenannten Reichsbürgern in Deutschland haben nach Angaben des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV) 700 eine waffenrechtliche Erlaubnis. «Wir sehen bei Teilen der Reichsbürgerszene eine erhebliche Gewaltbereitschaft», sagte BfV-Präsident Hans-Georg Maaßen am Mittwoch in Berlin.

«Umso problematischer ist es, dass so viele Reichsbürger eine Waffenberechtigung haben.» In Zusammenarbeit mit den Ländern würden die Genehmigungen daher nun überprüft. «Prioritäres Ziel ist es, auf deren Entzug hinzuwirken», sagte Maaßen.

Die Reichsbürger, die sich aus Rechtsextremen, Esoterikern und Verschwörungstheoretikern zusammensetzen, erkennen die Bundesrepublik nicht als Staat an. Sie sprechen Grundgesetz, Behörden und Gerichten die Legitimität ab. Dem BfV zufolge zählen rund 500 bis 600 Rechtsextremisten zu der Szene.

Die Sicherheitsbehörden sehen Waffen bei Reichsbürgern mit Sorge. Im Oktober hatte einer von ihnen in Georgensgmünd bei Nürnberg einen Polizisten erschossen und drei weitere Beamte zum Teil schwer verletzt.

Quelle: ntv.de, dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen