Mit Ausnahme der AfD-Anhänger Mehrheit begrüßt das NPD-Verbot
09.03.2016, 13:20 UhrWenn das Bundesverfassungsgericht die NPD verbietet, würde es die Mehrheit der Deutschen begrüßen. In einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag des "Stern" sprachen sich 65 Prozent der Befragten für ein Verbot der rechtsextremen Partei aus. 27 Prozent halten dieses für den falschen Weg.
Auffällig ist die abweichende Meinung der Anhänger der Alternative für Deutschland. Den Angaben zufolge plädierten lediglich 29 Prozent der Anhänger der rechten Partei für ein NPD-Verbot. 61 Prozent der AfD-Anhänger votierten dagegen. Unter den rund 1000 Befragten waren laut Forsa knapp 100 Anhänger der AfD.
Von den befragten SPD-Anhängern sprachen sich 75 Prozent für ein Verbot der NPD aus. Auch 73 Prozent der CDU-Anhänger sind dafür. In dem laufenden NPD-Verbotsverfahren in Karlsruhe ist die mündliche Verhandlung abgeschlossen. Mit dem Urteil wird in einigen Monaten gerechnet.
Quelle: ntv.de, dpa