ntv Kunst

Das Ganze und seine Einzelteile Ben Buechner verblüfft visuell

Ben Buechner stellt dieses Jahr auch auf der Sylt Art Fair aus.

Ben Buechner stellt dieses Jahr auch auf der Sylt Art Fair aus.

Ben Buechners Bild-Objekte erzählen Geschichten, die sich dem Betrachter erst nach und nach erschließen. Fantasievoll und farbenfroh spielt der international renommierte Künstler mit visuell verblüffenden Effekten, kombiniert detailreiche Assemblagen zu ausdrucksstarken Bildkörpern, die Malerei mit Bildhauerei verbinden.

Verwandlung und Stabilität, Schönheit und Freiheit. Ben Buechner widmet sich in seiner künstlerischen Arbeit den großen Themen, aber seine Inspiration kann auch von Gebrauchsgegenständen und dem täglichen Leben angeregt werden. Man kann Ben Buechners neoexpressionistische Bilder in der Tradition der Pop-Art verorten, die Alltägliches zu ihren Themen machte. Was ihn von anderen Künstlern abhebt, ist seine unverwechselbare Technik.

Kunstinteressierten ist der Name Ben Buechner schon lange ein Begriff, seine Arbeiten werden national wie international gefeiert und in Ausstellungen präsentiert, sie sind in diversen Galerien und auf internationalen Messen zu sehen.

ANZEIGE
BEN BUECHNER - SCHWEPPES TONICA, Grafik, 2022, 60 x 80 cm, Auflage: 75, signiert und nummeriert, Lieferzustand: ungerahmt
2.900 €
Zum Shop

Ben Buechner begann seine künstlerische Karriere als Graffiti- und Streetart-Künstler. Es brauchte ein ganzes Jahrzehnt, bis er die Technik, für die er bekannt werden sollte, entwickelt hatte. Geboren in der Nähe von Berlin lebt er inzwischen auf Mallorca. Schon früh war er neugierig, hatte Interesse an anderen Menschen, ihren Lebensgewohnheiten und Kulturen. Nach dem Design-Studium arbeitete er mehrere Jahre erfolgreich in der Werbewirtschaft. Die Arbeit im Marketing und als Grafik-Designer war eine erste Möglichkeit, sich kreativ zu betätigen, aber befriedigte ihn nicht. Er wollte frei arbeiten und suchte nach einer eigenen künstlerischen Stilrichtung. Also begann er, mit einer Vielzahl von Techniken und Materialien zu experimentieren. Er sammelte Erfahrungen und erarbeitete sich eine sehr individuelle und kreative Form- und Stilsprache.

ANZEIGE
BEN BUECHNER - ROLEX PEPSI, Handgesteckte Papierschmetterlinge auf Leinwand, 2022, 100 x 100 cm, signiert und mit Siegel, Lieferzustand: ungerahmt
12.650 €
Zum Shop

Im Lauf der Jahre entwickelte er seine Stencil-Cut-Out -Technik, ein handwerklich anspruchsvolles und zeitintensives Verfahren, das zwischen Bild, Skulptur und Relief changiert. Seine dreidimensionalen Arbeiten bestehen aus hunderten spezieller Skulpturen, die gemeinsam ein Ganzes ergeben. Aus detaillierten, ausgeschnittenen Plastiken, an bestimmten Stellen fixiert, erzeugt er ein dreidimensionales Gesamtbild, das aus einer Vielzahl von Schichten besteht. Was aus der Ferne anmutet wie ein gemaltes Motiv, entpuppt sich bei näherer Betrachtung als eine Komposition aus hunderten von feinen Figuren. Mal sind es Blumen oder Buchstaben, mal Menschen. Oder Schmetterlinge, die eines seiner Lieblingsmotive sind. Auch wenn die Anordnung der einzelnen Elemente zunächst beliebig erscheinen mag, ist sie doch bis ins Detail durchdacht. Ihre einzelnen Formen vergehen und bilden gemeinsam ein neues Bild, eine neues, symbiotisches 3-D Kunstwerk.

In seiner Kunst zeigt Ben Buechner eine große Liebe zum Detail, seine Arbeiten haben den Anspruch der Perfektion. Dies steht nicht im Widerspruch zu seiner Vergangenheit als Graffiti- und Popartkünstler, vielmehr verbindet er spontane Ideen mit gekonnter Umsetzung.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen