Das war Freitag, der 15. Dezember 2023
Liebe Leserinnen und Leser,
die Woche neigt sich dem Ende entgegen. Und damit rückt auch Weihnachten täglich näher. Schnee dürfte es allerdings nicht geben. Durch den Klimawandel schrumpfen die Chancen auf Weiße Weihnachten immer weiter.
Dazu beschäftigte heute der Beschuss eines deutschen Frachters im Roten Meer das Nachrichtengeschehen. Huthi-Rebellen zeichnen sich für den Angriff verantwortlich. Aufgrund der angespannten Sicherheitslage steuern Frachter der Reedereien Hapag-Lloyd und Maersk das Seegebiet vorerst nicht mehr an.
Und diese Themen waren heute ebenfalls wichtig:
- Die Aufnahme der Ukraine in die EU hat einen großen Gegner: Viktor Orban. Der ungarische Regierungschef lässt sich seine Enthaltung bei der Abstimmung zur Aufnahme von Beitrittsgesprächen teuer bezahlen - und spielt dazu noch den Pazifisten.
- Immer wieder werden die Doktorarbeiten von aktiven Politikerinnen und Politiker einer genauen Prüfung unterzogen. Immer wieder kommen dabei Zitierfehler oder gar Plagiate ans Licht. Auch in Alice Weidels Promotion soll es Unsauberkeiten geben. Die AfD-Bundessprecherin wehrt sich.
- Die CDU wird krawalliger, macht forsch Oppositionspolitik und spart nicht mit Kritik an der Ampel-Regierung. SPD-Chef Klingbeil sieht in dem Verhalten unter Parteichef Merz eine Art Selbsttherapie und eine Aufarbeitung der Merkel-Politik der letzten Jahre.
- Die Fußballklubs in der DFL haben den Weg für einen strategischen Partner frei gemacht. Zahlreiche Fans wollen das nicht akzeptieren. Auch Trainer äußern sich. Der ehemalige Bundesliga-Torhüter Richard Golz fordert mehr Transparenz.
- Schon die Besucherinnen und Besucher des Madonna-Konzerts in Köln konnten ein Lied davon singen. Nun trifft es auch die Fans der Sängerin bei einer Show in New York: Die 65-Jährige lässt sie stundenlang warten, bis sie endlich auf die Bühne kommt.
"Der Tag" verabschiedet sich ins Wochenende. Auch ich wünsche Ihnen zwei erholsame Tage. Wir lesen uns am Montag wieder. Bleiben Sie uns treu und vor allem gesund.