Das war Montag, der 4. September 2023
Liebe Leserinnen und Leser,
die neue Woche ist ereignisreich gestartet. Fotos eine verwegen drein blickenden Kanzlers Scholz, eine neue Wolf-Abschuss-Debatte, bei der die Grünen vorn mit dabei sind und die Nachwehen der "Causa Aiwanger" - es war einiges geboten.
Bundesumweltministerin Lemke und Bundesagrarminister Özdemir wollen dafür sorgen, dass Wölfe schneller erlegt werden können, wenn Weidetiere in Gefahr sind. Das wird ihrer Kernklientel vermutlich wenig schmecken.
Geschmeckt hat es dagegen sicherlich "zünftig" bei den Auftritten der Freien Wähler und der CSU im bayerischen Wahlkampf. Die Vorgänge der letzten Tage - rund um ein antisemitisches Flugblatt- spielten dabei keine Rolle.
Was sonst noch wichtig war:
Ermittlungserfolg nach 16 Jahren: Durchbruch im Mordfall an Stewardess aus Velbert
Steigender Meeresspiegel: Mangroven und Korallenriffe stehen vor dem Kollaps
Frontmann wird nur 56 Jahre alt: Smash-Mouth-Sänger Steve Harwell ist tot
Schauen wir, was der morgige Tag bringt. Wir sind in der Früh wieder für Sie da. Kommen Sie gut heim, wenn Sie es nicht schon sind, und haben Sie einen schönen Abend. Bis Morgen.