Der Tag Weitere chinesische Ballons über Taiwan - Experten sehen Einschüchterungstaktik
04.01.2024, 06:01 UhrAm 13. Januar sind die Menschen in Taiwan zur Präsidentschafts- und Parlamentswahl aufgerufen. Zuletzt häufen sich auf dem Inselstaat die Sichtungen von chinesischen Ballons als mögliche Spionageeinheiten. Zufall? Experten meinen: Die Ballons könnten zur Einschüchterung der Bevölkerung vor der Stimmenabgabe dienen. "China nutzte absichtlich den vorteilhaften Südwest-Wind, um öfter solche unmotorisierten Wetterballons aufsteigen und über Taiwan fliegen zu lassen, und damit die Bevölkerung Taiwans vor der Wahl einzuschüchtern", sagte Su Tzu-yun vom taiwanischen Institut für nationale Verteidigung und Sicherheitsforschung. Auch Michelle Lin von der regierenden Demokratischen Fortschrittspartei sagte, dass die Ballons der Einschüchterung der Menschen in Taiwan dienten.
Seit Montag sichtete Taiwans Militär neun Ballons über seinem Gebiet. Fünf davon flogen über die Insel. Zuletzt sei ein Ballon am Mittwoch von Westen über das Zentrum des ostasiatischen Inselstaats geflogen, die beiden anderen seien im Westen und Nordwesten über dem Meer entdeckt worden, teilte das Verteidigungsministerium heute in Taipeh mit.
Quelle: ntv.de