(Turbo)-Calls auf Euro/USD 158% Tradingchance
04.11.2010, 10:20 Uhr
(Foto: ASSOCIATED PRESS)
Laut Analyse von X-press Trade, dem täglich erscheinen Newsletter für Trader, könnte sich der Höhenflug des Euro gegenüber dem USD fortsetzen. Hier die Analyse:
„Nach der Korrektur im August 2010 startete der Euro Mitte September einen weiteren Aufwärtsimpuls. Dieser führte die Notierung bis 1,4157 Dollar, wo Mitte Oktober eine Konsolidierung des Anstiegs erfolgte. Dabei bildete der Euro eine Trendbestätigungsformation in Gestalt eines Wimpels aus, welcher am Dienstag bullish aufgelöst wurde.
Der gestrige Anstieg bestätigte den Ausbruch, sodass sich die Aufwärtsbewegung nun bis zum Abwärtstrend bei 1,4575 Dollar fortsetzen sollte. Stopps bieten sich um 1,3870 Dollar an.
Wer von einem weitern Kursanstieg des Euro gegenüber dem USD ausgeht, könnte diese Markterwartung mit folgenden Long-Hebelprodukten umsetzen:
Beispiel Call-Optionsschein:
Der DZ Bank-Call-Optionsschein auf Euro/USD mit Strike bei 1,42 USD, BV 100, ISIN: DE000DZ1W4R4, Laufzeit bis 21.3.12, wurde beim Euro/USD-Kurs von 1,4125 USD mit 5,72 – 5,75 Euro gehandelt.
Wenn der Euro gegenüber dem USD innerhalb des nächsten Monats wirklich auf 1,4575 USD zulegen kann, dann wird sich der Wert des Call-Optionsscheines etwa bei 7,24 Euro (+26 Prozent) befinden.
Beispiel Turbo-Call:
Der Deutsche Bank-Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 1,387 USD, BV 100, ISIN: DE000DE3QKD3, wurde beim vorliegenden Euro/USD-Kurs mit 1,85 – 1,87 Euro gehandelt.
Wenn der Euro gegenüber dem USD in absehbarer Zeit auf 1,4575 USD zulöegt, dann wird der Turbo-Call einen inneren Wert von 4,83 Euro (+158 Prozent) aufbauen.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Euro/USD oder von Hebelprodukten auf Euro/USD dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: ntv.de