Der Börsen-Tag Dax-Chefs verdienen das 52-Fache ihrer Mitarbeiter
12.07.2018, 14:58 Uhr
Spitzenverdiener war wie im Vorjahr SAP-Chef Bill McDermott, der 12,87 Millionen Euro verdiente
(Foto: picture alliance/dpa)
Die Vorstandsgehälter der Dax-Konzerne sind im vergangenen Jahr im Durchschnitt um 4,5 Prozent gestiegen. Damit liegt das Gehaltsplus in den Chefetagen der 30 größten börsennotierten Konzerne in Deutschland deutlich über dem Anstieg der Bruttolöhne, wie eine veröffentlichte Studie der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) zeigt.
- Diese wuchsen im Jahr 2017 im Durchschnitt um 2,5 Prozent.
- Die Entwicklung schlägt sich auch in der Spreizung der Vorstandsvergütungen und der Gehälter der normalen Mitarbeiter der Dax-Konzerne nieder.
- Die Spitzenmanager verdienten das 52-Fache ihrer Mitarbeiter, im vergangenen Jahr war es noch das 50-fache, wie die von der DSW gemeinsam mit der TU München erstellte Erhebung ergab.
Mehr dazu lesen Sie hier.
Quelle: ntv.de