Importe

Discount-Puts mit 47%-Chance RWE: Limitiertes Korrekturpotenzial?

Wegen des nach wie vor zur Schwäche neigenden RWE-Kurses, sollten Anleger auch in den nächsten Monaten mit Discount-Puts interessante Renditechancen vorfinden.

(Foto: dpa)

Das Potenzial für einen deutlichen Kursanstieg der beiden Versorgeraktien RWE und E.ON erscheint auch auf dem aktuell tiefen Niveau als relativ gering. Wer in den vergangenen Monaten in Short-Hebelprodukte auf die beiden ehemaligen DAX-Schwergewichte investiert hat, wird sich höchstwahrscheinlich tief in der Gewinnzone befinden.

Auch für Anleger, die das Risiko von Short- Hebelprodukten, wie Put-Optionsscheinen oder Turbo-Puts nicht in Kauf nehmen wollten, war in den vergangenen Tagen und Wochen die Veranlagung in die oftmals an dieser Stelle präsentierten Discount-Puts lukrativ. Im Gegensatz zu "normalen" Short-Hebelprodukten ermöglichen richtig ausgewählte Discount-Puts auch bei stagnierenden oder leicht steigenden Kursen realistische Chance auf positive Rendite.

RWE
RWE 37,91

Wer der RWE-Aktie in den kommenden Wochen kein deutliches Erholungspotenzial zutraut und im Falle eines stagnierenden oder leicht nachgebenden Aktienkurses interessante Verdienstmöglichkeiten wahrnehmen möchte, könnte einen Blick auf die nachfolgend vorgestellten Discount-Puts werfen.

Discount-Put mit Basispreis bei 16 Euro und Cap bei 14 Euro

Der HVB-Discount-Put auf die RWE-Aktie mit Basispreis bei 16 Euro, Cap bei 14, Euro, Bewertungstag 16.3.16, BV 1, ISIN: DE000HU05CA3, wurde beim RWE-Kurs von 11,97 Euro mit 1,68 – 1,71 Euro gehandelt. Wenn der Aktienkurs am Bewertungstag auf oder unterhalb des bei 14 Euro liegenden Caps notiert, dann wird der Discount-Put am 23.3.16 mit seinem Maximalbetrag von 2 Euro zurückbezahlt, was einem Ertrag von 17 Prozent gleichkommt.

Discount-Put mit Basispreis bei 14 Euro und Cap bei 12 Euro

Wer hingegen die Meinung vertritt, dass die RWE-Aktie in einem halben Jahr nicht deutlich oberhalb von 12 Euro notieren wird, könnte die Investition in einen Discount-Put mit einer wesentlich höheren Renditechance, der naturgemäß auch ein erhöhtes Verlustrisiko gegenübersteht, in Betracht ziehen.

Der HVB-Discount-Put mit Basispreis bei 14 Euro, Cap bei 12 Euro, Bewertungstag 16.3.16, BV 1, ISIN: DE000HU05B84, wurde beim RWE-Kurs von 11,97 Euro mit 1,33 – 1,36 Euro taxiert. Befindet sich der Kurs der RWE-Aktie am Bewertungstag auf oder unterhalb des Caps, so wird auch dieser Schein mit 2 Euro (+47 Prozent) getilgt. Notiert die RWE-Aktie am Bewertungstag hingegen auf oder oberhalb des Caps, so wird der Rückzahlungsbetrag ermittelt, indem der dann aktuelle Aktienkurs vom Basispreis subtrahiert wird. Beim finalen Aktienkurs von beispielsweise 12,64 Euro wird der Schein mit 1,36 Euro getilgt, oberhalb von 14 Euro wird der Discount-Put nahezu wertlos verfallen.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von RWE-Aktien oder von Hebelprodukten auf RWE-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Interessenkonflikt: Der Autor erklärt, dass er nicht im Besitz von in der Analyse erwähnten Finanzinstrumenten ist und dass keinerlei Interessenkonflikt besteht.

Quelle: ntv.de, Walter Kozubek, Zertifikate-Report

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen