Im Fokus: Euro/US-Dollar Short-Hebel mit 90%-Chance
11.01.2011, 10:21 Uhr
(Foto: ASSOCIATED PRESS)
Laut Analyse von www.hebelzertifikatetrader.de schauen die Anleger aktuell auf den kommenden Mittwoch, wenn Portugal neue Anleihen emittiert. Wie werden diese vom Markt aufgenommen? Man kann die Platzierung der Anleihen sicherlich als Vertrauensbeweis der Anleger interpretieren.
Ist dieses nicht sehr ausgeprägt, könnte der Euro abermals unter Druck kommen. Schließlich dürfte eine sich verschlechternde Situation in Portugal auch rasch spürbare Auswirkungen in Spanien nach sich ziehen.
Währungspaar unter 1,30 US-Dollar!
Charttechnisch ist der Euro ohnehin angeschlagen. So hatte sich die Gemeinschaftswährung zwar nach dem Unterschreiten des kurzfristigen Aufwärtstrends Ende November zunächst noch seitwärts zwischen etwa 1,30 und rund 1,35 US-Dollar bewegt. Aus dieser Spanne ist der Kurs Ende der vergangenen Woche nach unten ausgebrochen, so dass die ehemalige Unterstützung bei circa 1,30 US-Dollar nun als Widerstand betrachtet werden kann.
Hält dieser einem Test stand, ist von einer weiteren Abschwächung auszugehen. Dabei kann als nächstes Etappenziel das Zwischentief vom vergangenen August bei rund 1,26 US-Dollar betrachtet werden. Allerdings ist bei einer weiteren Abschwächung auch ein Rückgang bis zum Tief des letzten Jahres bei rund 1,19 US-Dollar dann nicht mehr auszuschließen.
Fazit: Es bietet sich eine kurzfristige Short-Position bis in den Bereich um rund 1,29 US-Dollar an. Um das Risiko einzugrenzen, erscheint dann ein Stoppkurs bei rund 1,31 US-Dollar sinnvoll.
Mit folgendem Short-Hebelprodukt kann ein weiterer Kursrutsch des Euro gegenüber dem US-Dollar optimiert werden:
WKN: SG1XL2
Emittent: Société Générale
Laufzeit: endlos
Basispreis: 1,4230
SL-Schwelle: 1,3970
Kurs Underlying: 1,2950
Akt. Kurs: 9,77 / 9,80
Kaufbedingung: Limit 10,30
Stopp: 8,55
Bei einem Rückgang bis an das Tief des Vorjahres in der Region um 1,19 US-Dollar wäre mit dem vorgestellten Schein ein Gewinn von rund 90 Prozent möglich.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Euro/USD oder von Hebelprodukten auf Euro/USD dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: ntv.de